Handy am Steuer § 23 Absatz 1a StVO: Dem Fahrzeugführer ist während der Fahrt die Benutzung eines Mobil- und Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist Damit ist zukünftig jeder Fahrzeugführer - also [...]
weiter

Hilfe, der Bus blinkt! Wenn ein Linienbus an der Haltestelle die Warnblinkanlage einschaltet, darf man den Bus trotzdem überholen, allerdings nur im Schritttempo! (4 - 7 km/h) ,d.h. die Tachonadel darf sich nicht bewegen. Das gilt auch für den Gegenverkehr.
weiter

Schade: Radarwarngeräte sind jetzt definitiv verboten ! Seit dem 1. Januar 2002 ist die Benutzung oder das betriebsbereite Mitführen von Radarwarngeräten verboten. Ein Bußgeld von 75 Euro und 4 Punkte sind fällig, wenn man damit erwischt wird. (Was soll's! Die Dinger haben sowieso nie richtig funktioniert und wir wollen auch gar nicht zu schnell fahren, [...]
weiter

Dieses Schild ordnet das Befahren des Seitenstreifens an. Wo einem dieses Schild begegnet, muss der Standstreifen also als rechter Fahrstreifen genutzt werden. Bei diesem Schild wird die Räumung des Seitenstreifens angeordnet. Ab hier muss man wieder auf die normale rechte Spur wechseln. Ab hier ist das Befahren des Seitenstreifens wieder verboten.
weiter

§ 39 Absatz 1 a Innerhalb geschlossener Ortschaften ist abseits der Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) mit der Anordnung von Tempo-30-Zonen (Zeichen 274.1) zu rechnen. § 45 Absatz 1 c Die Straßenverkehrsbehörden ordnen ferner innerhalb geschlossener Ortschaften, insbesondere in Wohngebieten und Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie hohem Querungsbedarf, Tempo-30-Zonen im Einvernehmen mit der Gemeinde an. [...]
weiter

§ 7 Absatz 4 StVO: Das abwechselnde Einfädeln der Fahrzeuge muss unmittelbar vor der Verengung erfolgen. Bisher konnte man z.B. auf Autobahnen beobachten, dass vor einer Verengung von drei auf zwei Spuren schon hunderte Meter vor der Stelle die Leute die Spur wechseln. Wer bis ganz vorne hin fuhr, wurde oft sogar beschimpft. Die Neureglung [...]
weiter

Kreisverkehr § 9 a StVO (1) Ist an der Einmündung in einem Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisbahn Vorfahrt. Bei der Einfahrt in einen solchen Kreisverkehr ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig. Innerhalb des Kreisverkehrs ist das Halten auf der Fahrbahn verboten. (2) Die Mittelinsel [...]
weiter

Ladung § 22 Absatz 2 und 3 (2) Fahrzeug und Ladung dürfen zusammen nicht breiter als 2,55 m und nicht höher als 4 m sein. Fahrzeuge, die für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, dürfen, wenn sie mit land- und forstwirtschaftlichen Erzeugnissen oder Arbeitsgeräten beladen sind, samt Ladung nicht breiter als 3 m sein. Sind [...]
weiter